NiSV-PRÜFUNGSTERMINE 2023/2024 29.09.2023 bundesweit
PRÜFUNGEN

NiSV-PRÜFUNGSTERMINE 2023/2024

von Freitag 29.09.2023 bis Montag 05.02.2024 bundesweit

Sie suchen nach NiSV-Prüfungsterminen in Ihrer Region? Seit Juli 2023 bietet die ZDH-ZERT zertifizierte NiSV-Prüfungen in acht deutschen Städten. An einem Tag finden maximal zwei Prüfungen statt. Die erste Prüfung startet meist um 10 Uhr und die zweite um 12.30 Uhr. Bitte melden Sie sich mindestens zwei Wochen vor dem Prüfungstermin bei uns an!

ACHTUNG! Die Termine sind unter Vorbehalt. Sollten sich zu einem Prüfungstermin nicht genügend Teilnehmerinnen und Teilnehmer anmelden, wird dieser rechtzeitig abgesagt.

 

Prüfungstermine 2023

Bensheim:   

13.10.2023, 27.10.2023

Bonn:         

20.10.2023, 3.11.2023, 20.11.2023, 3.12.2023, 9.12.2023

Düsseldorf: 

31.10.2023, 11.11.2023, 18.12.2023

Erfurt:           

6.10.2023, 3.11.2023

Eppingen:     

29.10.2023

Hamburg:     

22.10.2023, 12.11.2023, 3.12.2023

München:     

6.10.2023, 18.12.2023

Sauerlach:   

22.10.2023, 26.11.2023, 3.12.2023

Stuttgart:     

28.10.2023, 19.11.2023, 9.12.2023

 

Prüfungstermine 2024

Erfurt:           

5. oder 6.1.2024

München:     

5.1.2024

 

Möchten Sie sich direkt anmelden? Dann klicken Sie auf unser digitales AnmeldeformularHier können Sie den Antrag, Ihren Meisterbrief im Kosmetikgewerbe oder andere Prüfungsbescheinigungen direkt hochladen.

ISO-9001-EINSTEIGERKURS 10.10.2023 Online-Seminar
ONLINE-SEMINAR

ISO-9001-EINSTEIGERKURS

von Dienstag 10.10.2023 09:00 Uhr bis Dienstag 17.10.2023 17:00 Uhr Online-Seminar

Dieses zweitägige Online-Seminar (10.10.2023 und 17.10.2023) richtet sich an Fach- und Führungskräfte aus Produktions- und Dienstleistungsorganisationen, die ein zertifizierungsfähiges Qualitätsmanagementsystem gemäß den Anforderungen der ISO 9001 einführen oder ihr QM-Wissen festigen möchten.

Dozent Tim Alexander Heyner MBA vermittelt den Teilnehmerinnen und Teilnehmern des digitalen Workshops ein solides Grundwissen über die Anforderungen der ISO 9001 an ein zertifizierungsfähiges Qualitätsmanagementsystem. Der eLearning-Kurs führt mit hochwertigen Lerneinheiten und Übungen vertiefend in die Anforderungen der einzelnen Normabschnitte der ISO 9001 ein. 

Interessierte können sich per E-Mail an Maren Maas (maas@zdh-zert.de) anmelden.

Bitte beachten Sie, dass dieses Seminar an zwei getrennten Tagen (10.10.2023 und 17.10.2023) stattfindet!

 

AUSBILDUNG ZUM/ZUR QM-AUDITOR/-IN 25.10.2023 Online-/Präsenz-Seminar
SEMINAR

AUSBILDUNG ZUM/ZUR QM-AUDITOR/-IN

von Mittwoch 25.10.2023 bis Dienstag 31.10.2023 Online-/Präsenz-Seminar

„Jetzt ist genau der richtige Zeitpunkt, um ins Begutachter-Business zu starten. Viele Auditorinnen und Auditoren gehen in Rente und machen Platz für den Nachwuchs.“ Dieser Meinung ist Tim Alexander Heyner, Dozent der ZDH-ZERT-Schulung „Ausbildung zum/zur QM-Auditor/-in“. Die nächste Schulung für QM-Auditorinnen und -Auditoren findet vom 25. bis 27. Oktober 2023 in Präsenz in Bonn statt. Online geht es dann am 30. und 31. Oktober 2023 weiter.

Der Lehrgang richtet sich an Fach- und Führungskräfte aus Produktions- und Dienstleistungsorganisationen, die als Auditorin oder Auditor tätig werden wollen, sowie an Leiterinnen und Leiter von Qualitätsabteilungen und QM-Fachkräfte. Er eignet sich besonders für Teilnehmerinnen und Teilnehmer, die ortsungebunden mit Hilfe digitaler Anwendungen neue Kompetenzen aufbauen möchten und gleichzeitig auf ein Präsenzseminar nicht verzichten möchten.  

Zugangsvorrausetzungen beachten!

Die Teilnahme am Lehrgang für QM-Auditorinnen und -Auditoren setzt ein Grundlagenwissen in ISO 9001 voraus. Interessierte können ihre Kompetenz erstens per Schulungsnachweis belegen, oder zweitens durch die Teilnahme am „ISO 9001-Einsteigerkurs“ erlangen oder drittens durch das Bestehen des ZDH-ZERT-Online-Wissens-Checks beweisen. Bitte melden Sie sich rechtzeitig bis Ende September 2023 bei unserem Auditorenmanager Thomas Vorst (vorst@zdh-zert.de) für den kostenlosen Wissens-Check an.

Wer noch nicht fit in Sachen ISO 9001 ist, dem empfehlen wir den zweitägigen „ISO 9001-Einsteigerkurs“, der am 10. und 17. Oktober 2023, jeweils von 9 bis 17 Uhr, stattfindet. Die Online-Schulung, ebenfalls durchgeführt von Tim Alexander Heyner, richtet sich an Fach- und Führungskräfte aus Produktions- und Dienstleistungsorganisationen, die ein zertifizierungsfähiges Qualitätsmanagementsystem einführen oder ihr QM-Wissen festigen möchten. Interessierte können sich per E-Mail an Maren Maas (maas@zdh-zert.de) anmelden.

ZDH-ZERT-Auditorin oder Auditor werden!

Wer als Begutachterin oder Begutachter bei der ZDH-ZERT starten möchte, wird durch ein Fach-Coaching und Onboarding von Auditorenmanager Thomas Vorst unterstützt. Hospitationen bei erfahrenen Kolleginnen und Kollegen erleichtern den Einstieg zusätzlich. Gerne nennen wir Ihnen auch die Anforderungen, die an die Tätigkeit eines 3rd-Party-Auditors bzw. einer 3rd-Party-Auditorin geknüpft sind. Doch wie "up to date" bleiben im Zertifizierungsbusiness? Auch hier unterstützt die ZDH-ZERT ihre Auditorinnen und Auditoren durch regelmässige Fortbildungen. Besonders gefragt sind aktuell Expertinnen und Experten aus der Baubranche, dem Maschinenbau, der Elektrotechnik und dem Dienstleistungsgewerbe, insbesondere Gebäudereinigung.

 

QUALITÄTSMANAGEMENT NACH DIN EN ISO 9001 06.11.2023 Online-Seminar
Online-Intensivtraining

QUALITÄTSMANAGEMENT NACH DIN EN ISO 9001

von Montag 06.11.2023 9:00 - 12:00 Uhr bzw. bis Freitag 10.11.2023 13:00 - 16:00 Uhr Online-Seminar

Möchten Sie Ihr Wissen der „DIN EN ISO 9001“ ausbauen und Ihre Auditdokumentation optimieren? Im Online-Seminar „Qualitätsmanagement nach DIN EN ISO 9001“ erhalten Geschäftsführende, leitende Mitarbeitende, QM-Beauftragte und Beschäftigte, die interne Audits durchführen, Antworten auf Ihre Fragen zum Qualitätsmanagement. Maximal zehn Interessierte können am digitalen Intensivtraining teilnehmen.

Folgende Module sind auch einzeln buchbar:

Bitte melden Sie sich bis zum 13. Oktober 2023 online an. Rückfragen zu Seminarinhalten und Ihrer digitalen Anmeldung beantwortet Elke Schmidt (0711-263709-159; schmidt@bwhm-beratung.de).

SGA-/SCC-ERFA 07.11.2023 Web-Konferenz
ERFAHRUNGSAUSTAUSCH/SCHULUNG

SGA-/SCC-ERFA

Dienstag 07.11.2023 – ca. 13:00 bis 17:00 Uhr Web-Konferenz

Auditorenschulung und Erfahrungsaustausch der Auditoren für SGA-MS und SCC als Web-Konferenz

WAS BRAUCHE ICH FÜRS AUDIT? 14.11.2023 Online-Seminar
Web-Seminar

WAS BRAUCHE ICH FÜRS AUDIT?

von Dienstag 14.11.2023 09:00 Uhr bis Dienstag 14.11.2023 11:30 Uhr Online-Seminar

Sind Sie verunsichert, welche Nachweise Ihre Auditorin oder Ihr Auditor im Rahmen eines ISO-9001-Audits neuerdings mitnehmen muss? Aktuelle Informationen hierzu bietet die BWHM GmbH – Beratungs- und Wirtschaftsförderungsgesellschaft für Handwerk und Mittelstand im Web-Seminar „Was brauche ich fürs Audit?". Für QM-verantwortliche Fachkräfte sowie Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, die ein Erst-, Überwachungs- oder Rezertifizierungsaudit vorbereiten, findet der digitale Workshop am Dienstag, 14. November 2023, von 9 bis 11.30 Uhr, statt. Die Zahl der Teilnehmerinnen und Teilnehmer ist auf 20 begrenzt.

Dozent Oliver Eckert möchte das Selbstbewusstsein von Kundinnen und Kunden für externe Audits stärken und zugleich mehr Verständnis für das Vorgehen der Zertifizierungsgesellschaften schaffen. Die Deutsche Akkreditierungsstelle (DAkkS) verlangt von akkreditierten Zertifizierungsgesellschaften, dass in Audits eine Reihe von Dokumenten nicht nur eingesehen, sondern als Nachweis mitgenommen und in der Zertifizierungsstelle aufbewahrt werden. Eine Anmeldung ist bis zum 23. Oktober 2023 möglich. Rückfragen zu Seminarinhalten und Ihrer Anmeldung beantwortet Elke Schmidt (0711-263709-159; schmidt@bwhm-beratung.de).

AZAV-ERFA FÜR KUNDEN UND AUDITOREN 23.11.2023 Bonn
SCHULUNG

AZAV-ERFA FÜR KUNDEN UND AUDITOREN

von Donnerstag 23.11.2023 ca. 12:30 Uhr bis Freitag 24.11.2023 ca. 13:00 Uhr Bonn

Arbeiten Sie im Bereich AZAV und sind an aktuellen Informationen zur Akkreditierungs- und Zulassungsverordnung Arbeitsförderung (AZAV) interessiert? Am Donnerstag, 23. November 2023, startet um 12.30 Uhr unser AZAV-Erfahrungsaustausch im Konzertsaal des Rheinhotels Dreesen in Bonn - Bad Godesberg. Beim offiziellen „Get-together“ um 13 Uhr können die Teilnehmerinnen und Teilnehmer erste Kontakte pflegen.

Vom Tagungssaal haben die Anwesenden einen schönen Blick auf den Rhein und das gegenüberliegende Siebengebirge. Kulinarisch können sich Kundinnen, Kunden, Auditorinnen und Auditoren auf ein Lunch und Kaffeepausen mit Snacks freuen. Die Veranstaltung endet am Freitag, 24. November 2023, nach dem Mittagessen gegen 13 Uhr.

Weitere Informationen finden Sie im Programm.

UMS-/ENMS-ERFA 27.11.2023 Web-Konferenz
ERFAHRUNGSAUSTAUSCH/SCHULUNG

UMS-/ENMS-ERFA

Montag 27.11.2023 – ca. 13:00 bis 17:00 Uhr Web-Konferenz

Auditorenschulung und Erfahrungsaustausch der Auditoren für UMS und EnMS als Web-Konferenz (verschoben vom 15.11.2023)

ERFA GESUNDHEITSWESEN 14.12.2023 Web-Konferenz
SCHULUNG

ERFA GESUNDHEITSWESEN

Donnerstag 14.12.2023 – ca. 13:00 bis 17:00 Uhr Web-Konferenz

Auditorenschulung und Erfahrungsaustausch der Auditoren im Gesundheitshandwerk

QMS-ERFA 07.03.2024 Köln/Bonn
ERFAHRUNGSAUSTAUSCH/SCHULUNG

QMS-ERFA

Donnerstag 07.03.2024 – 09:00 bis ca. 17:00 Uhr Köln/Bonn

Auditorenschulung und Erfahrungsaustausch der QMS-Auditoren

Tagungsort: Köln/Bonn (genauer Ort wird noch festgelegt)

QMS-ERFA 14.03.2024 Berlin
ERFAHRUNGSAUSTAUSCH/SCHULUNG

QMS-ERFA

Donnerstag 14.03.2024 – 09:00 bis ca. 17:00 Uhr Berlin

Auditorenschulung und Erfahrungsaustausch der QMS-Auditoren

Tagungsort: HWK Berlin, Blücherstr. 68, 10961 Berlin

QMS-ERFA 21.03.2024 Stuttgart
ERFAHRUNGSAUSTAUSCH/SCHULUNG

QMS-ERFA

Donnerstag 21.03.2024 – 09:00 bis ca. 17:00 Uhr Stuttgart

Auditorenschulung und Erfahrungsaustausch der QMS-Auditoren

Tagungsort: Sparkassenakademie, Pariser Platz 3a, 70173 Stuttgart