Produktflyer Download

Klicken Sie auf einen Flyer, um ihn online zu lesen oder um zum Download zu gelangen:
 

WAS BRAUCHE ICH FÜRS AUDIT? 28.06.2023 Online-Seminar
Web-Seminar

WAS BRAUCHE ICH FÜRS AUDIT?

von Mittwoch 28.06.2023 09:00 Uhr bis Mittwoch 28.06.2023 11:30 Uhr Online-Seminar

Sind Sie verunsichert, welche Nachweise Ihre Auditorin oder Ihr Auditor im Rahmen eines ISO-9001-Audits neuerdings mitnehmen muss? Aktuelle Informationen hierzu bietet die BWHM GmbH – Beratungs- und Wirtschaftsförderungsgesellschaft für Handwerk und Mittelstand im Web-Seminar „Was brauche ich fürs Audit?". QM-verantwortliche Fachkräfte sowie Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, die ein Erst-, Überwachungs- oder Rezertifizierungsaudit vorbereiten, haben die Wahl zwischen zwei Terminen: Der digitale Workshop findet am Mittwoch, 28. Juni 2023, sowie am Dienstag, 14. November 2023, jeweils von 9 bis 11.30 Uhr, statt. Die Zahl der Teilnehmerinnen und Teilnehmer ist auf 20 begrenzt.

Dozent Oliver Eckert möchte das Selbstbewusstsein von Kundinnen und Kunden für externe Audits stärken und zugleich mehr Verständnis für das Vorgehen der Zertifizierungsgesellschaften schaffen. Die Deutsche Akkreditierungsstelle (DAkkS) verlangt von akkreditierten Zertifizierungsgesellschaften, dass in Audits eine Reihe von Dokumenten nicht nur eingesehen, sondern als Nachweis mitgenommen und in der Zertifizierungsstelle aufbewahrt werden. Eine Anmeldung ist bis zum 5. Juni 2023 bzw. bis zum 23. Oktober 2023 möglich. Rückfragen zu Seminarinhalten und Ihrer Anmeldung beantwortet Elke Schmidt (0711-263709-159; schmidt@bwhm-beratung.de).

SGA-/SCC-ERFA 07.11.2023 Web-Konferenz
ERFAHRUNGSAUSTAUSCH/SCHULUNG

SGA-/SCC-ERFA

Dienstag 07.11.2023 – ca. 13:00 bis 17:00 Uhr Web-Konferenz

Auditorenschulung und Erfahrungsaustausch der Auditoren für SGA-MS und SCC als Web-Konferenz

WAS BRAUCHE ICH FÜRS AUDIT? 14.11.2023 Online-Seminar
Web-Seminar

WAS BRAUCHE ICH FÜRS AUDIT?

von Dienstag 14.11.2023 09:00 Uhr bis Dienstag 14.11.2023 11:30 Uhr Online-Seminar

Sind Sie verunsichert, welche Nachweise Ihre Auditorin oder Ihr Auditor im Rahmen eines ISO-9001-Audits neuerdings mitnehmen muss? Aktuelle Informationen hierzu bietet die BWHM GmbH – Beratungs- und Wirtschaftsförderungsgesellschaft für Handwerk und Mittelstand im Web-Seminar „Was brauche ich fürs Audit?". Für QM-verantwortliche Fachkräfte sowie Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, die ein Erst-, Überwachungs- oder Rezertifizierungsaudit vorbereiten, findet der digitale Workshop am Dienstag, 14. November 2023, von 9 bis 11.30 Uhr, statt. Die Zahl der Teilnehmerinnen und Teilnehmer ist auf 20 begrenzt.

Dozent Oliver Eckert möchte das Selbstbewusstsein von Kundinnen und Kunden für externe Audits stärken und zugleich mehr Verständnis für das Vorgehen der Zertifizierungsgesellschaften schaffen. Die Deutsche Akkreditierungsstelle (DAkkS) verlangt von akkreditierten Zertifizierungsgesellschaften, dass in Audits eine Reihe von Dokumenten nicht nur eingesehen, sondern als Nachweis mitgenommen und in der Zertifizierungsstelle aufbewahrt werden. Eine Anmeldung ist bis zum 23. Oktober 2023 möglich. Rückfragen zu Seminarinhalten und Ihrer Anmeldung beantwortet Elke Schmidt (0711-263709-159; schmidt@bwhm-beratung.de).

UMS-/ENMS-ERFA 15.11.2023 Web-Konferenz
ERFAHRUNGSAUSTAUSCH/SCHULUNG

UMS-/ENMS-ERFA

Mittwoch 15.11.2023 – ca. 13:00 bis 17:00 Uhr Web-Konferenz

Auditorenschulung und Erfahrungsaustausch der Auditoren für UMS und EnMS als Web-Konferenz

AZAV-ERFA FÜR KUNDEN UND AUDITOREN 23.11.2023 Bonn
SCHULUNG

AZAV-ERFA FÜR KUNDEN UND AUDITOREN

von Donnerstag 23.11.2023 ca. 12:30 Uhr bis Freitag 24.11.2023 ca. 13:00 Uhr Bonn

Arbeiten Sie im Bereich AZAV und sind an aktuellen Informationen zur Akkreditierungs- und Zulassungsverordnung Arbeitsförderung (AZAV) interessiert? Am Donnerstag, 23. November 2023, startet um 12.30 Uhr unser AZAV-Erfahrungsaustausch im Konzertsaal des Rheinhotels Dreesen in Bonn - Bad Godesberg. Beim offiziellen „Get-together“ um 13 Uhr können die Teilnehmerinnen und Teilnehmer erste Kontakte pflegen.

Vom Tagungssaal haben die Anwesenden einen schönen Blick auf den Rhein und das gegenüberliegende Siebengebirge. Kulinarisch können sich Kundinnen, Kunden, Auditorinnen und Auditoren auf ein Lunch und Kaffeepausen mit Snacks freuen. Am Mittwoch, 23. November 2023, lädt Sie die ZDH-ZERT GmbH ab 18.30 Uhr zum Abendessen im Hotel ein. Die Veranstaltung endet am Freitag, 24. November 2023, nach dem Mittagessen gegen 13 Uhr.

Weitere Informationen zum Programm folgen.

ERFA GESUNDHEITSWESEN 14.12.2023 Web-Konferenz
SCHULUNG

ERFA GESUNDHEITSWESEN

Donnerstag 14.12.2023 – ca. 13:00 bis 17:00 Uhr Web-Konferenz

Auditorenschulung und Erfahrungsaustausch der Auditoren im Gesundheitshandwerk

QMS-ERFA 07.03.2024 Köln/Bonn
ERFAHRUNGSAUSTAUSCH/SCHULUNG

QMS-ERFA

Donnerstag 07.03.2024 – 09:00 bis ca. 17:00 Uhr Köln/Bonn

Auditorenschulung und Erfahrungsaustausch der QMS-Auditoren

Tagungsort: Köln/Bonn (genauer Ort wird noch festgelegt)

QMS-ERFA 14.03.2024 Berlin
ERFAHRUNGSAUSTAUSCH/SCHULUNG

QMS-ERFA

Donnerstag 14.03.2024 – 09:00 bis ca. 17:00 Uhr Berlin

Auditorenschulung und Erfahrungsaustausch der QMS-Auditoren

Tagungsort: HWK Berlin, Blücherstr. 68, 10961 Berlin

QMS-ERFA 21.03.2024 Stuttgart
ERFAHRUNGSAUSTAUSCH/SCHULUNG

QMS-ERFA

Donnerstag 21.03.2024 – 09:00 bis ca. 17:00 Uhr Stuttgart

Auditorenschulung und Erfahrungsaustausch der QMS-Auditoren

Tagungsort: Sparkassenakademie, Pariser Platz 3a, 70173 Stuttgart



 

Ansprechpartner

Unsere kompetenten Ansprechpartnerinnen und Ansprechpartner sind jederzeit für Sie da.

Anuschirawan Adel

Geschäftsführer

Maren Maas

Assistentin der Geschäftsleitung

Peter Löpp

Leiter der Zertifizierungsstelle

Sigrid Stiefenhöfer

Stellvertretende Leiterin der Zertifizierungsstelle

Zakaria Mbaya

Leiter Schweißtechnik

Oliver König

Leiter Private Zertifizierungsprogramme

Danny Müller

Leiterin
NiSV-Personenzertifizierung

Nicole Traut

Kommunikation und Marketing

Thomas Vorst

Kunden- und Auditorenbetreuung
Managementsysteme

Robert Brakowski

Kundenbetreuung
Private Zertifizierungsprogramme

Hedwig Fuchs

Kundenbetreuung
Managementsysteme

Nicole Hermeler

Kundenbetreuung
Private Zertifizierungsprogramme

Tobias Mennekes

Kundenbetreuung
Schweißtechnik

Anja Menzel

Kundenbetreuung
Managementsysteme

Andrea Os

Kundenbetreuung Managementsysteme

Nadine Schmidt

Kundenbetreuung
NiSV-Personenzertifizierung

Hermann Vogt

Kundenbetreuung
Managementsysteme

Sylvia Wihl

Kundenbetreuung
Schweißtechnik

Sabine Giebler

Rechnungswesen
Managementsysteme

Jessica Olszowka

Rechnungswesen
Schweißtechnik

Simon Brinkmann

Projektleitung & IT-Administration

Johanna Erlbacher

Leiterin der Geschäftsstelle
Oberfranken

Silva Lorra

Leiterin der Geschäftsstelle
Aurich

Svend Liebscher

Leiter der Geschäftsstelle
Berlin

Karin Pfisterer

Leiterin der Geschäftsstelle
Stuttgart

Elke Schmidt

Assistentin in der Geschäftsstelle
Stuttgart

Uwe Mirzwa

Leiter der Geschäftsstelle
Frankfurt

Sie haben Interesse an unserem Newsletter?

Dann melden Sie sich einfach hier mit Ihrer E-Mail-Adresse an!